
02. - 03. Juli 2022 - BMX-Anlage Bludenz
News
Zwischenstand BMX-Vereinscup 2002

Adrian Dovjak vor Raphael Nachbaur und Laura Fercher, so lautet der Zwischenstand des BMX-Vereinscup 2022. Auf de Plätzen folgen Mario Jantsch, Samuel Meitz, Fabio Fercher, Dominik Bilgeri und Feanor Marte. Bester Amateur in der Zwischenwertung ist aktuell Noel Brugger. Der nächste Lauf findet am 26.08.2022 statt, bevor dann am 10.09.2022 das Finale auf der heimischen BMX-Anlage in Bludenz startet. Zwischenstand
BMX-Landesmeister in Bludenz ermittelt
Bei den BMX-Landesmeisterschaften in Bludenz setzten sich bei bestem BMX-Wetter, toller Kulisse und zahlreich erschienenem Publikum mit Fabio Fercher, Janik Oppel, Laura Fercher, Paikea Marte, Luca Fercher und Bjarne Schedler durchwegs die Favoriten durch. Die Vizelandesmeistertitel sicherten sich Michelle Nachbaur, Leon Immler, Mario Jantsch, Feanor Marte, Raphael Nachbaur und Adrian Dovjak.
In den Amateurklassen (Anfänger) belegten Nico Gesson, Felix Peschl und Noel Brugger die vordersten Plätze, sie setzten sich vor Matteo Mangeng, Aaron Trostberger-Schneider und Benedikt Hosp durch. Der ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz dankt allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz bei den BMX-Landesmeisterschaften.Ergebnisliste LM Fotos
Arbeitseinsatz BMX-Bahn

Anlässlich der bevorstehenden Österreichischen BMX-Meisterschaft Anfang Juli 2022 in Bludenz, starten wir am 17./18. Juni 2022 einen Arbeitseinsatz. Unsere Mitglieder sind eingeladen den Verein dabei zu unterstützen.
Freitag: 13.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 08.00 - 17.00 Uhr
Für ausreichend Verpflegung ist gesorgt. Wir bedanken uns im Voraus bei allen, die an diesen Tagen im Einsatz sind. Einsatzleiter: Markus Fritz.
Einladung an die Mitglieder

Wir laden alle Mitglieder des BMX-Club und des Sparvereins zum Fischabend ins BMX-Clubhaus ein. Angeboten werden Regenbogenforellen vom Grill + Kartoffelsalat (begrenzte Stückzahl). Vorbestellung bis Mittwoch, 15. Juni 2022 im Clubhaus oder per Telefon. Ein Herzliches Dankeschön an Roli u. Christian, die uns die Forellen zur Verfügung stellen und grillen! Eine persönliche Einladung an die Mitglieder ist bereits erfolgt.
Vorarlberger BMX-Landesmeisterschaft in Bludenz

Am Samstag, dem 11. Juni 2022 veranstaltet der ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Bludenz die diesjährige BMX-Landesmeisterschaft auf der Anlage in der Rungelinerstraße. Die LM zählt zum BMX-Vereinscup 2022.
Zeitplan:
13.00 - 13.30 Anwesenheitskontrolle
13.00 - 13.30 Freies Training
13.30 - 13.45 Startgattertraining
14.00 Rennbeginn
Die Preisverteilung findet im Anschluss an das Finale im BMX-Clubhaus statt. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! Ausschreibung
Adrian Dovjak entschied Vereinscup für sich

Adrian Dovjak gewann den 2. Lauf zum BMX-Vereinscup in Bludenz und sicherte sich damit seinen 1. Sieg in diesem Bewerb. Er verwies Raphael Nachbaur und Valentin Muther auf die Plätze. Weiters in den Top-8: Felix Mähr, Laura Fercher, Mario Jantsch, Samuel Meitz und Dominik Bilgeri. Das B-Finale entschied Fabio Fercher für sich, das C-Finale gewann Feanor Marte, das D-Finale Nathanael Dorner und das E-Finale Jonas Gander. Adrian Dovjak übernahm mit diesem Sieg auch die Führung in der Gesamtwertung, auf den Plätzen folgen Raphael Nachbaur und Laura Fercher. Ergebnisliste
Valentin Muther beim Europacup zweimal im Halbfinale

Ausgezeichnet schlug sich das Bludenzer BMX-Sparkassenteam bei den beiden Europacupläufen in Stuttgart (GER), dies obwohl gleich drei KaderfahrerInnen - Hannah Muther, Bjarne Schedler, Felix Mähr - verletzungsbedingt die Reise nach Stuttgart nicht antreten konnten und die Geschwister Fercher terminlich verhindert waren. Valentin Muther erreichte an beiden Tagen das Halbfinale und scheiterte beide Male knapp am Einzug ins Finale. Feanor Marte, Raphael Nachbaur und Adrian Dovjak überstanden einmal die Vorläufe und stiegen ins Viertel- bzw. Achtelfinale auf. Fabian Caser und Paikea Marte scheiterten an beiden Tagen bereits in den Vorläufen. Alle Ergebnisse auf www.uec.ch Wir gratulieren dem gesamten Team!
Janik Oppel und Luca Fercher siegen in Littau

Das Bludenzer BMX-Sparkassenteam startete mit zwei Siegen und weiteren vier Podiumsplätzen in die Deutschschweizer BMX-Meisterschaften (DSM). Beim 1. Lauf in Littau (SUI) konnten Janik Oppel (Boys 5/7) und Luca Fercher (Boys 12/13) ihre Klassen für sich entscheiden. Valentin Muther (2., Boys 12/13), Laura Fercher (3., Girls 10/11), Paikea Marte (3., Girls 12/13) und Raphael Nachbaur (3., Boys 14/15), Adrian Dovjak (5., Men 16+), Samuel Meitz (8., Boys 8/9) und Fabian Caser (8., Boys 12/13) vervollständigten die gute Teamleistung. Wir gratulieren! Bludenzer Ergebnisse Alle Ergebnisse auf www.bmxracing.ch Fotos
BMX-School erfolgreich abgeschlossen
Viel Freude hatten die Teilnehmer an Kurs 1 der Bludenzer BMX-School. In insgesamt 6 Trainingseinheiten über drei Wochen erlernten die 16 Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung unserer Trainer die ersten Techniken einer der wohl rassigsten Radsportarten kennen. Am Ende wurden alle Kinder mit Medaillen und T-Shirts ausgezeichnet. Die Teilnahme an der BMX-School ist Voraussetzung für den Einstieg in den BMX-Sport und den Beitritt zum Verein. Jährlich werden vom ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz zwei Kurse angeboten, die Ausrüstung wird vom Verein gestellt. Das Interesse am BMX-Sport ist nach wie vor enorm, die Kurse sind immer ausgebucht. Für den Herbstkurs sind nur mehr wenige Plätze frei, eine zeitige Anmeldung ist von Vorteil. Ein herzliches Dankeschön an unsere Trainer, die die Teilnehmer mit viel Umsicht durch den Frühjahrskurs führten, den Kindern machte es sichtlich Spaß. Informationen über die BMX-School
Im Europacup unterwegs

Zolder und Ravels (beide BEL) waren die letzten beiden Stationen des BMX-Europacup. In Zolder erreichte Bjarne Schedler (Junior Men) einmal das 1/16-Finale, am zweiten Tag verhinderte ein Sturz den Aufstieg in die nächste Runde, in Ravels fehlte er verletzungsbedingt. In Zolder standen Valentin und Hannah Muther am Gate. Während Valentin an beiden Tagen das 1/4-Finale erreichte, musste Hannah jeweils nach den Vorläufen aus den Bewerb. Bei den nächsten beiden EC-Läufen in Stuttgart nehmen gleich acht AthletInnen des Bludenzer Sparkassenteam teil: Feanor u. Paikea Marte, Raphael Nachbaur, Valentin u. Hannah Muther, Fabian Caser, Felix Mähr sowie Adrian Dovjak. Infos auf www.uec.ch
Verband gratulierte den erfolgreichsten RadsportlerInnen
Der Vorarlberger Landes-Radsportverband ehrte auf seiner Jahreshauptversammlung in der Radsporthalle Hohenems die erfolgreichsten RadsportlerInnen des vergangenen Jahres, darunter auch elf AthletInnen der Sparte BMX. Neben zahlreichen Spitzenplätzen bei den Europacupläufen durch Laura und Luca Fercher, Hannah u. Valentin Muther sowie Bjarne Schedler stehen 11 Medaillen bei den Österreichischen- und den Deutschschweizer Meisterschaften zu buche. Der ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz schließt sich den Glückwünschen des Verbandes an.

v.l.: Fabio Fercher, Raphael Nachbaur, Adrian Dovjak, Herbert Dür, Paikea Marte, Fabian Caser, Luca Fercher u. Laura Fercher - nicht auf dem Bild: Valentin u. Hannah Muther, Bjarne Schedler;
Favoriten setzten sich durch

Beim 1. Lauf zum BMX-Vereinscup setzten sich wie erwartet die Favoriten durch. Bjarne Schedler sicherte sich den Sieg, er verwies Adrian Dovjak und Luca Fercher auf die Plätze. Weiters in den Top-8: Raphael Nachbaur, Laura Fercher, Feanor Marte, Mario Jantsch und Samuel Meitz. Das B-Finale konnte Fabio Fercher, das C-Finale Paikea Marte, das D-Finale Nathanael Dorner und das E-Finale Jonas Gander für sich entscheiden.Ergebnisliste/Gesamtwertung
Reglement Deutschschweizer BMX-Meisterschaft 2022

Das neue DSM-Reglement ist aktuell und kann heruntergeladen werden. Eine wichtige Änderung ist das neue Anmeldesystem. Künftig kann nur mehr über dieses System oder direkt am Samstag vor Ort (zusätzliche Gebühr) angemeldet werden. Aber auch sonst wurden einige Änderungen im Reglement vorgenommen. Der 1.Lauf zur DSM findet am 7. Mai 2022 in Luzern/Littau statt.
BMX-Vereinscup Bludenz 2022

Am Freitag, dem 22. April 2022 starten wir mit dem BMX-Vereinscup. Beginn um 17.30 Uhr mit dem Einschreiben und dem Training, Rennbeginn ist um 18.15 Uhr. Startberechtigt sind alle Vereinsmitglieder mit einer gültigen ÖRV-Lizenz oder Amateurpass (Anfänger). Wir erwarten, dass möglichst alle unserer BMX-Fahrer/Innen am Vereinscup teilnehmen werden, freuen uns und wünschen allen viel Erfolg! Ausschreibung BMX-Vereinscup
BMX-Vorstand neu gewählt
Auf der vergangenen Generalversammlung des ÖAMTC RC Sparkasse Rätikon Bludenz wurde u.a. auch der Vorstand der Sektion BMX neu gewählt. Ausgeschieden sind mit Viktor Jesacher und Gabi Hugl zwei um den BMX-Sport verdiente Funktionäre, beide wurden gebührend verabschiedet. Neu im Vorstand ist Markus Fritz, der die Agenden von Viktor Jesacher als Bahnwart übernommen hat. Verabschiedet wurde auch Rechnungsprüfer Herbert Berchtel, sein Nachfolger ist Frank Bouska. Wir bedanken uns nochmals bei den ausgeschiedenen Funktionären und heißen die "Neuen" in unserem Team herzlichst willkommen. Neuer BMX-Vorstand
Start in die neue BMX-Saison in Verona
Verona (ITA) war Schauplatz der ersten beiden Läufe zum BMX-Europacup und gleichzeitig die erste Gelegenheit für das Bludenzer Sparkassenteam, seine Form zu überprüfen. Am besten setzten sich die Geschwister Luca und Laura Fercher in Szene, die am zweiten Tag mit den Plätzen 6. und 8. aufhorchen ließen. Valentin Muther erreichte zweimal das Viertelfinale. Ergebnisse Sparkassenteam
Gesamtergebnisse auf www.uec.ch
Generalversammlung
Bei der Generalversammlung im vollbesetzten Saal des Fohrencenters konnte der ÖAMTC RC Sparkasse Rätikon Bludenz sowohl sportlich als auch organisatorisch erfolgreich Bilanz ziehen. In Anwesenheit der Ehrengäste Bürgermeister Simon Tschann, Vizebürgermeistern Eva Peter, Abgeordneter Christoph Thoma und Stadträtin Catherine Muther wurden die Rechenschaftsberichte präsentiert.
Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Ehrungen verdienter SportlerInnen, Funktionäre und langjähriger Mitglieder, die Verleihung zweier Ehrenmitgliedschaften durch den Verein und die Verleihung der Sportehrenzeichen / Sportehrennadel durch die Stadt Bludenz sowie die Neuwahlen des Präsidiums und der Sektionsvorstände. Die bisherige Vereinsführung unter der Leitung von Präsident Herbert Dür und Vizepräsident Günter Buda und die beiden Vorstände der Sektionen BMX und Renn- u. Breitensport wurden einstimmig bestätigt. Zur Fotogalerie
Mit dem Nationalteam in Verona auf Trainingslager

Sieben unserer BMX-Athleten/innen bereiteten sich mit dem Österreichischen Nationalteam und Spartentrainer Hannes Slavik in Verona (ITA) auf die neue Saison vor, die am ersten Wochenende im April mit den beiden Läufen zum Europacup auf dieser Anlage beginnt. Neben VLRV-Kadertrainer Noah Muther, der unsere Mannschaft begleitete, nahmen Adrian Dovjak, Laura und Luca Fercher, Valentin und Hannah Muther, Raphael Nachbaur sowie Bjarne Schedler die Gelegenheit zur Saisonvorbereitung mit dem Team in Verona wahr.Im Bild v.l.n.r.: Noah Muther, Hannah Muther, Valentin Muther, Adrian Dovjak, Raphael Nachbaur, Bjarne Schedler, Luca Fercher, Laura Fercher und Hannes Slavik.
Landschaftsreinigung der Stadt Bludenz
.....am Samstag, dem 26. März 2022 auf der BMX-Anlage. Helferinnen und Helfer treffen sich um 13.00 Uhr beim Clubhaus. Die Einteilung erfolgt durch Reinhold Oberhammer. Danke für eure Mithilfe!
Ausgabe ÖRV-Lizenzen, Amateurpässe und Nummernplates.....
..... erfolgt am 26. März 2022 auf der Generalversammlung im Fohrencenter.
BMX-Terminänderungen 2022
Wettkampf | von Termin | auf Termin |
Vereinscup 2 | SA 21.05.2022 | MI 18.05.2022 |
Vereinscup 3 | FR 10.06.2022 | SA 11.06.2022 |
Landesmeisterschaft | SA 21.05.2022 | SA 11.06.2022 |
Unser BMX-Clubhaus öffnet am ......

Mittwoch, dem 30. März 2022! Ab diesem Zeitpunkt ist das BMX-Clubhaus jeweils am
Mittwoch + Freitag
von 17.00 - 24.00 Uhr
für unsere Clubmitglieder geöffnet. Ab Mai 2022 bieten wir jeden 1. Sonntag im Monat von 10.00 - 14.00 einen Frühschoppen an. Der Vorstand und unsere Wirtsleute Ruth & Marina freuen sich wieder auf den einen oder anderen gemütlichen Hock mit unseren Clubmitgliedern. Unsere Veranstaltungstermine im Clubhaus werden laufend aktiviert.
BMX-Bahntraining Bludenz 2022

Es geht wieder los! Wir beginnen noch im März mit dem Bahntraining, wie üblich mit zwei Warmup`s am Samstag und in weiterer Folge mit den Abendtraining`s jeweils am Mittwoch + Freitag.
Warmup 1 SA 19.03.2022 14.00 - 16.00 Uhr
Warmup 2 SA 26.03.2022 14.00 - 16.00 Uhr
Das normale wöchentlich Training beginnt am Mittwoch, dem 30.03.2002 von 18.00 - 19.30 Uhr, das Kadertraining startet am Dienstag, dem 29.03.2022 zu den selben Trainingszeiten. Wir freuen uns auf ein motiviertes Team. Die Einteilung der Trainingsgruppen erfolgt in den nächsten Tagen. Link zum Training
Vorarlberger BMX-Landeskader übte am Lago Maggiore
Zum Einstieg in die neue BMX-Saison machte der Vorarlberger Landeskader Station am Lago Maggiore, trainierte unter der Leitung von Kadertrainer Noah Muther drei Tage vor Ort im Bike Park und bereitete sich so auf die ersten beiden Europacupläufe Anfang April in Verona (ITA) vor. Mit dabei Adrian Dovjak, Luca Fercher, Felix Mähr, Hannah u. Valentin Muther, Raphael Nachbaur.
BMX-School Kurs 1-2022 ist ausgebucht!

Für den Frühjahrskurs unserer BMX-School können keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden, es besteht bereits eine Warteliste. Kurs 1 beginnt am 20. April und endet am 06. Mai.2022.
Für den Herbstkurs sind noch Plätze frei, dieser beginnt am 07. September 2022. Eine vorzeitige Anmeldung ist notwendig, da die Kurse immer zeitig ausgebucht sind. Wir freuen uns über euer Interesse. Anmeldungen können nur über das Anmeldeformular entgegengenommen werden.
Radreise nach Gatteo Mare

Seit vielen Jahren zählt die Radreise nach Gatteo Mare zu den Highlights der Reiseangebote der Firma Haueis Bludenz. Mit dabei Jahr für Jahr auch zahlreiche Mitglieder unseres Vereins. Ob mit Rennrad, Mountainbike oder E-Bike, die 8-tägige Reise an die Adria zahlt sich aus. Termin: 20. - 28. Mai 2022. Alle Angebote auf www.haueis-reisen.at
Internationale Nenntermine

Die Nenntermine für die internationalen Wettkämpfe (WM, EM, EC) sowie die nationale Meisterschaft (ÖM) stehen fest.und können eingesehen bzw. heruntergeladen werden. Bitte unbedingt die "Vereins-Deadline" beachten und einhalten! Nenntermine Nennungen sind an die Vereins E-mail zu richten.
Hannah Muther in den Talentekader aufgenommen

Aufgrund ihrer Leistungen und Leistungspotentiale hat das Land Vorarlberg dem Antrag auf Spitzensportförderung entsprochen und Hannah Muther in den Einzelspitzensportkader (Talentekader) aufgenommen. Sie hat ab 2022 die Möglichkeit die Leistungen des Olympiazentrums in Anspruch zu nehmen. Wir gratulieren! Infos über die Spitzensportförderung
Pressemappe 2020 / 2021

Die Presseaussendungen bzw. Zeitungsartikel des ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz sind in einer Pressemappe gesammelt und können heruntergeladen werden.
Vorläufiger BMX-Terminkalender 2022

Ein vorläufiger BMX-Terminkalender mit den Terminen in Bludenz und den nationalen sowie internationalen Wettkämpfen wurde erstellt und wird wenn notwendig um weitere Termine ergänzt, also informiert euch hin und wieder mal .....zum Terminkalender
Plate-Nummern 2022 vergeben

Die nationalen Nummern für unsere Lizenzfahrer/innen wurden vom ÖRV, jene für die Amateure vom Verein vergeben und können auf Unser Team abgerufen werden. Wer ein neues Plate und/oder einen Aufkleber benötigt, kann diese über den Verein bestellen. Infos dazu haben unsere Athleten/innen mittels Rundschreiben 02-2022 erhalten. Weitere Infos auch auf
Acht unserer Athleten/innen in die ÖRV-Kader berufen!

BMX-Spartentrainer Hannes Slavik hat acht unserer Athleten/innen in die einzelnen Kader des Österreichischen Radsport-Verbandes einberufen, davon mit Hannah Muther und Bjarne Schedler zwei ins Nationalteam. Weitere Kadermitglieder vom BMX-Sparkassenteam Bludenz: Adrian Dovjak (U17), Luca Fercher, Lina Frener, Valentin Muther (U14), Laura Fercher u. Raphael Nachbaur (Erweiterungskader). Wir gratulieren! .....zum ÖRV-Kader
Vorarlberger BMX-Landeskader 2022 nominiert

Die Kadertrainer Harald und Noah Muther haben sich entschieden und insgesamt 8 Athleten/innen des BMX-Club Bludenz in die Nachwuchs-, Jugend- und Landeskader nominiert. Mit dabei sind Fabian Caser, Luca Fercher, Valentin Muther (U14), Adrian Dovjak, Felix Mähr, Raphael Nachbaur (U17), Hannah Muther und Bjarne Schedler (Ü17). Wir wünschen dem gesamten Team und den
Trainern viel Erfolg in der kommenden Saison! ......zum Landeskader
Horst Pritz feierte seinen 80. Geburtstag
Horst Pritz, ein Urgestein des ÖAMTC RC Sparkasse Rätikon Bludenz, feierte jüngst im Kreise seiner Familie und seinen Freunden den 80. Geburtstag. Seit der ersten Stunde ist Horst auch dem BMX-Sport in Bludenz verbunden, war sowohl bei der Gründung als auch dem Spatenstich der BMX-Anlage in vorderster Reihe mit dabei und viele Jahre Teil des Vorstandes in der Sektion BMX. Unlängst beging Horst sein 60-jähriges Vereinsjubiläum beim Bludenzer Radfahrclub. Wir gratulieren Horst zu seinem runden Geburtstag, wünschen ihm noch viele gesunde Jahre und weiterhin viel Spaß beim Radeln und seiner zweiten großen Leidenschaft, dem Malen.
Die Jahreshauptversammlung wurde bedingt durch Corona vom 22.01.2002 auf einen unbestimmten Termin verschoben!
Der Vorarlberger Landes-Radsportverband lädt zur Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Landes-Radsportverbandes findet am Samstag, dem 22. Jänner 2022 um 17.00 Uhr in der Radsporthalle Hohenems statt.
Neben den Berichten stehen auch die Ehrungen der erfolgreichsten Sportler/innen der einzelnen Sparten auf der Tagesordnung,darunter jene BMX-Athleten/innen, die sich bei den Österreichischen- und den Deutschschweizer Meisterschaften in den Medaillenrängen platzierten und im Europacup erfolgreich waren.
Sollte es Corona bedingt nicht möglich sein, die Jahreshauptversammlung vor Ort abzuhalten, behält sich der VLRV vor, diese online zu organisieren. Änderungen werden zeitig bekanntgegeben.
Die Anträge für die ÖRV-Lizenzen und für die Amateurlizenzen wurden an die BMXler ausgesendet und sind bis spätestens Sonntag, 09. Jänner 2022 ausgefüllt zu retournieren.