Weiterlesen......

Weitere Ergebnisse Österreichische BMX-Meisterschaft 2023

Rang Name Kategorie
4. Oppel Emil Boys -8
4. Muther Hannah Boys 15/16
5. Jantsch Matthias Boys -8
5.  Marte Feanor Boys 11/12 
5.  Marte Paikea Boys 13/14 
5.  Dovjak Adrian Men 17+
6. Marte Feenja Boys -8 
7.  Oppel Luka Boys 9/10 
8.  Bilgeri Dominik Boys 11/12
9.  Egger Johannes Boys 9/10 
9.  Vallazza Lasse Boys 11/12 
10.  Peschl Felix Boys 11/12 
11.  Lins Mika Boys 11/12
     

Sparkasse Bludenz verlängert Zusammenarbeit mit dem BMX-Club

Gerade bei internationalen Meisterschaften ist das Besondere an diesem Ort stark zu spüren. Aufgeregte Sportler, nervöse Eltern und das geschäftige Treiben der Rennverantowrlichen sorgten für eine ganz spezielle Stimmung. Überall wird an den Rädern geschraubt, werden Ratschläge erteilt oder die ideale Streckenführung diskutiert. Während ein Teil des eingespielten Vereinsteams professionell die Veranstaltung durchzieht ist ein anderer Teil der Bludenzer BMX-Familie mit der Verpflegung der Gäste betraut.

 

Seit mehr als 35 Jahren begleitet die Sparkasse den ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz. Dank dieses Sponsorings können Kosten für den Bahnbetrieb, Veranstaltungen und für die Beschickung diverser Rennen etwas abgefedert werden. (Medieninformation 23-6, Bludenz 5. Juni 2023)

Ergebnisse Europacup Benatky (CZE)

Samstag

Rang Name Finale Kategorie
11. Muther Hannah 1/2-Finale Junior Women
14. Schedler Bjarne 1/2-Finale Junior Men
14. Muther Valentin 1/2-Finale Boys 14
17. Marte Paikea Vorläufe Girls 13/14
25. Meitz Samuel 1/4-Finale Boys 10
55. Marte Feanor Vorläufe Boys 12
66. Nachbaur Raphael Vorläufe Boys 15/16

Sonntag

Rang Name Finale Kategorie
14. Muther Hannah 1/2-Finale Junior Women
19. Marte Paikea Vorläufe Girls 13/14
25. Muther Valentin 1/4-Finale Boys 14
31. Meitz Samuel 1/4-Finale Boys 10
47. Marte Feanor Vorläufe Boys 12
68. Nachbaur Raphael Vorläufe Boys 15/16
DNS Schedler Bjarne DNS Junior Men

Bjarne Schedler landete beim Bludenzer BMX-Weekend einen Doppelsieg

Insgesamt zehn Podiumsplätze und weiter 16 A-Finalplätze an diesem Wochenende zeugten von einer starken Mannschaftsleistung des Bludenzer BMX-Sparkassenteams, dafür gebührt neben den SportlerInnen auch den Trainern volle Anerkennung. Großes Pech hatte Raphael Nachbaur, der am Sonntag im Halbfinale deutlich in Führung liegend am letzten Hindernis zu Boden musste und dadurch das A-Finale verpasste, eine Fingerverletzung hinderte ihn aber nicht daran, das B-Finale zu gewinnen. Einige aus der Bludenzer Nachwuchsmannschaft standen erstmals bei einem großen Wettkampf am Start, dies hinderte sie aber nicht, zu zeigen, was sie bereits gelernt haben. Gratulation dem gesamten Team! Alle Ergebnisse auf www.bmxracing.ch

Schwieriger Start in die neue BMX-Saison

Ergebnisse EC-Lauf 1 Verona

Rang Name Finale Kategorie
36.  Muther Valentin 1/8-Finale Boys 14
41. Marte Paikea Vorläufe Girls 13/14
47. Caser Fabian 1/8-Finale Boys 14
53. Marte Feanor 1/8-Finale Boys 12
88. Nachbaur Raphael 1/16-Finale Boys 15/16

Ergebnisse EC-Lauf 2 Verona

Rang Name Finale Kategorie
28.  Marte Paikea 1/4-Finale Girls 13/14
48. Marte Feanor 1/8-Finale Boys 12
48. Caser Fabian 1/8-Finale Boys 14
49. Muther Valentin 1/8-Finale Boys 14
55. Nachbaur Raphael 1/8-Finale Boys 15/16

Generalversammlung im Fohrencenter in Bludenz

Neben den Rechenschaftsberichten der beiden Vorstände Günter Buda und Herbert Dür, der beiden Kassiere Christine Meyer und Reinhold Oberhammer und des Sportlichen Leiters Harald Muther sowie der Rechnungsprüfer Frank Bouska und Michael Meyer stand die Generalversammlung ganz im Zeichen von Ehrungen der Jubilare, der erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler, der fleißigsten Radtouristiker, der Verabschiedung einzelner Athleten und der Verleihung des Sportehrenzeichens / Sportehrennadel durch den Bürgermeister der Stadt Bludenz an Bjarne Schedler und Laura Fercher. Allen Anträgen wurde einhellig zugestimmt, die Funktionäre einstimmig entlastet.

 

Insgesamt 61 Personen sind im vergangenen Jahr dem Verein beigetreten, dieser zählt nun schon 386 Mitglieder (320 BMX + 66 Renn- und Breitensport). 

 

In seinen Schlussworten bedankte sich Präsident Herbert Dür bei allen Funktionären und Gönnern des Vereins - Allgemeiner Sportverband ASVÖ, Amt der Stadt Bludenz, Arlberg Getränke, Brauerei Frastanz, Geflügelhof Feldkirch, Gstach "sichsauwohlfühlen" Brederis, Hugl Tischlerei Feldkirch, Ländle Lasertechnick Feldkirch, Meicas Innenausbau Bischofszell, ÖAMTC Vorarlberg und dem Hauptsponsor Sparkasse Bludenz sowie bei allen Veranstaltungssponsoren für ihre Unterstützung.

 

Den Sportlerinnen und Sportlern wünschte er eine erfolgreiche und unfallfreie Saison, dem derzeit noch verletzten Bjarne Schedler eine gute Genesung und baldige Rückkehr ins Team. An die politisch Verantwortlichen richtet er die Bitte den BMX-Sport in Bludenz langfristig zu sichern und den Radsport in Bludenz weiterhin zu unterstützen.

 

Nach dem Dank an alle Anwesenden und dem Wunsch an alle Vereinsmitglieder, dem Club weiterhin die Treue zu halten und aktiv am Vereinsleben teilzunehmen erklärt er die 72. Generalversammlung für beendet.