Rentnerbob gewinnt BMX-Alpenbobrennen in Hinterplärsch
Bereits zum zweiten Male organisierte der ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz sein BMX-Alpenbobrennen im Eiskanal von Hinterplärsch. Es kam wie es kommen musste. Nicht die jungen wagemutigen Sportlerinnen und Sportler belegten die vordersten Plätze, sie mussten sich wenig überraschend dem Rentnerbob, Much`s Gartenfreunden und dem Vorjahressieger Gummibierbande geschlagen geben.
Das lag wohl weniger an der Technik, dem Mut und der Fahrweise, vielmehr war die Erfahrung und das Geweicht der Pilotinnen und Piloten ausschlaggebend. Für Spannung war auf jeden Fall gesorgt, trennten die ersten fünf Teams nicht einmal eine Sekunde. Letztendlich setzen sich die "Rentner" vor "Much 1" und der "Gummibierbande" durch. Mit dem undankbaren 4. Platz musste "Daniel Ortlers Kanalservice" vorlieb nehmen, die Rote Laterne sicherten sich recht deutlich "Die schnellen Pupsies". Mit der Preisverteilung am Lagerfeuer nahm die Veranstaltung ihren Ausklang. Der BMX-Club dankt allen Teams und den Schlachtenbummlern für die Teilnahme und die mentale Unterstützung, dem gesamten Personal der Eiskanal GmbH für die perfekte Abwicklung und allen Alpenbob-Göti`s- und Gota`s für die finanzielle Unterstützung.
Ergebnislisten
Vorarlberger BMX-Landeskader 2025

Der Vorarlberger BMX-Landeskader besteht aktuell aus elf Athletinnen und Athleten, aufgeteilt in den Landeskader, U17, U15 und den Erweiterungskader. Neun Kadermitglieder stellt der ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz, zwei Mitglieder kommen vom ÖAMTC Team Bikeworks Feldkirch. Sechs der elf Kadermitglieder gehören auch einem Österreichischen Kader an.
Landeskader / Kader Cycling Austria
BMX-Sparkassenteam 2025 - Neue Nummern Plates

Das BMX-Sparkassenteam für 2025 steht, aktuell haben 46 Athletinnen und Athleten eine Lizenz über Cycling Austria beantragt. Dazu werden noch 12 Amateurpässe ausgestellt.
Die neuen Nummer Plates können ab sofort über den Verein bestellt werden. Bestellschluss ist Sonntag, 15. Februar 2025. Die Kosten für das Plate inkl. Aufkleber betragen € 10,00, die Kosten für den Aufkleber € 6,00.