Generalversammlung RC Sparkasse Rätikon Bludenz
Die Generalversammlung am 15.03.2025 im Fohrencenter Bludenz war gut besucht und stand ganz im Zeichen der Rechenschaftsberichte und der Ehrungen der erfolgreichsten Sportler*innen und der Trainer*innen, einer Jubilarin sowie der Auszeichnung verdienter Mitglieder. Präsident Herbert Dür durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, so den Bürgermeister der Stadt Bludenz Simon Tschann, Bundesrat Christoph Thoma, den Landtagsabgeordneten Mario Leiter und die Stadträte Catherine Muther und Cenk Dogan sowie Alexander Stergiotis vom Vorarlberger Landes-Radsportverband. Fotogalerie
Offizieller Trainingsbeginn VLRV-Landeskader
Kommissar*innen Schulung BMX-Racing - Reglement Update 2025

Cycling Austria Referat BMX veranstaltet eine online Schulung für alle BMX-Kommissar*innen und jene, die es noch werden wollen.
Termin 1: 12.03.2025 17.00 - 20.00 online
Termin 2: 22.03.2025 17.00 - 20.00 online
Anmeldungen und Anmeldeschluss siehe Ausschreibung! Wir empfehlen allen unseren aktuellen Bahnfunktionär*innen an der Schulung teilzunehmen. Ausschreibung / Anmeldung
Der Landeskader beginnt am Freitag, dem 07.03.2025 mit dem Kadertraining auf der Bludenzer BMX-Anlage. Termine und Trainingszeiten bis Sommer 2025
Ausschreibungen und neues BMX-Reglement

Die Ausschreibungen von der BMX-Landesmeisterschaft, dem BMX-Weekend und der Österreichischen BMX-Meisterschaft sowie das neue BMX-Reglement von Cycling Austria sind online. Link
Trainingseinheit in der AREA 47

Im Rahmen des neu geschaffenen Wintertrainingsprogrammes absolvierte unser Team eine Trainingseinheit in der AREA 47 im Ötztal. Laut eigener Beschreibung ist die AREA nicht der geheimste, aber vielleicht der geilste Ort dieser Erde. Das Bludenzer BMX- Sparkassenteam rockte einen halben Tag lang den Indoor Bikepark am Eingang zum Ötztal in Tirol. Egal ob Flowertrail, Pumptrack oder die Jumpline, es machte einfach Spaß und bot allen eine gelungene Abwechslung zum BMX-Bahntraining. Vielen Dank an Sebastian Oppel, der den Tag organisierte und das Team in die AREA 47 begleitete. Schau mal auf www.area47.at
Rentnerbob gewinnt BMX-Alpenbobrennen in Hinterplärsch
Bereits zum zweiten Male organisierte der ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz sein BMX-Alpenbobrennen im Eiskanal von Hinterplärsch. Es kam wie es kommen musste. Nicht die jungen wagemutigen Sportlerinnen und Sportler belegten die vordersten Plätze, sie mussten sich wenig überraschend dem Rentnerbob, Much`s Gartenfreunden und dem Vorjahressieger Gummibierbande geschlagen geben.
Das lag wohl weniger an der Technik, dem Mut und der Fahrweise, vielmehr war die Erfahrung und das Geweicht der Pilotinnen und Piloten ausschlaggebend. Für Spannung war auf jeden Fall gesorgt, trennten die ersten fünf Teams nicht einmal eine Sekunde. Letztendlich setzen sich die "Rentner" vor "Much 1" und der "Gummibierbande" durch. Mit dem undankbaren 4. Platz musste "Daniel Ortlers Kanalservice" vorlieb nehmen, die Rote Laterne sicherten sich recht deutlich "Die schnellen Pupsies". Mit der Preisverteilung am Lagerfeuer nahm die Veranstaltung ihren Ausklang. Der BMX-Club dankt allen Teams und den Schlachtenbummlern für die Teilnahme und die mentale Unterstützung, dem gesamten Personal der Eiskanal GmbH für die perfekte Abwicklung und allen Alpenbob-Göti`s- und Gota`s für die finanzielle Unterstützung.
Ergebnislisten
Vorarlberger BMX-Landeskader 2025

Der Vorarlberger BMX-Landeskader besteht aktuell aus elf Athletinnen und Athleten, aufgeteilt in den Landeskader, U17, U15 und den Erweiterungskader. Neun Kadermitglieder stellt der ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz, zwei Mitglieder kommen vom ÖAMTC Team Bikeworks Feldkirch. Sechs der elf Kadermitglieder gehören auch einem Österreichischen Kader an.
Landeskader / Kader Cycling Austria
BMX-Sparkassenteam 2025 - Neue Nummern Plates

Das BMX-Sparkassenteam für 2025 steht, aktuell haben 46 Athletinnen und Athleten eine Lizenz über Cycling Austria beantragt. Dazu werden noch 12 Amateurpässe ausgestellt.
Die neuen Nummer Plates können ab sofort über den Verein bestellt werden. Bestellschluss ist Sonntag, 15. Februar 2025. Die Kosten für das Plate inkl. Aufkleber betragen € 10,00, die Kosten für den Aufkleber € 6,00.