Archiv 2023
Raphael Nachbaur siegte in Goldach

Mit drei Podestplätzen kehrte das 20-köpfige Bludenzer BMX-Sparkassenteam vom 1. Lauf zur diesjährigen Deutschschweizer BMX-Meisterschaft aus Goldach (SUI) zurück. Am besten in Szene setzten sich die beiden letztjährigen Deutschschweizer Meister Raphael Nachbaur (1., Boys 14/15) und Bjarne Schedler (2., Men 16+) sowie Paikea Marte (3., Girls 14/15). Weiters in die Top-8 fuhren Michelle Nachbaur (5., Cruiser -25) und Emil Oppel (7., Boys 5/7). Neun Athleten schafften es ins B-Finale, der Rest des Teams platzierte sich im C- bzw. D- und E-Finale. Alle Ergebnisse auf www.bmxracing.ch und Ergebnisse Nächste Station ist wiederum Goldach, wo zwei Läufe zum Swiss Cup stattfinden.
Interessanter BMX Workshop im Clubhaus

Zahlreiche Eltern der Bludenzer BMXler nahmen die Gelegenheit wahr und nahmen an einem von Sebastian Oppel und Thomas Marte organisierten Workshop zur Wartung des BMX-Rades teil. Auf was achte ich, dass meine Kinder auf einem sichern Rad unterwegs sind, wie kann ich gewisse Reparaturen selbst vornehmen und das Bike warten, welche Werkzeuge benötige ich dafür? Über all diese Themen standen die beiden Referenten, selbst Väter von BMX-Kindern, Rede und Antwort und übermittelten den Teilnehmer*innen ihr Wissen. Der BMX-Club bedankt sich bei Sebastian u. Thomas dafür, dass sie den Workshop vorbereitet und durchgeführt haben.
Großes Interesse an der BMX-Funktionärsschulung
Gleich 29! Clubmitglieder zeigten Interesse und nahmen an der Funktionärsschulung des BMX-Club Bludenz teil. Erfreulicherweise stellten sich 18 Mitglieder erstmals der Prüfung und ließen sich zur BMX-KampfrichterIn ausbilden. Die anderen wiederum frischten ihr Wissen als Funktionäre auf. Ausbildungsleiterin Catherine Muther und Referent Ivo Mähr sowie Obmann Herbert Dür zeigten sich von dem großen Interesse beeindruckt und bedankten sich bei allen TeilnehmerInnen herzlichst für ihr Interesse. Die neuen Funktionäre werden in die Einsatzpläne aufgenommen und vorerst hauptsächlich bei den heimischen BMX-Wettkämpfen eingesetzt. Ein herzliches Dankeschön auch an die Wirtsleute Ruth und Jakob, die sich für die ausgezeichnete Verpflegung im Clubhaus verantwortlich zeigten.
Bjarne Schedler hielt sich im Europacup beachtlich

Bjarne Schedler hielt sich nach einer verletzungsbedingten Pause bei den beiden BMX-Europacupläufen in Zolder (BEL) recht gut, vor allem am ersten Tag konnte er sich ausgezeichnet in Szene setzen. Er überstand bei den Junior Men sowohl die Vorläufe, das 1/16- und das 1/8-Finale, zog ins 1/4-Finale ein und belegte letztendlich den 29. Rang. Am zweiten Tag scheiterte Bjarne im 1/8-Finale und platzierte sich auf Rang 42. Nächste Station für das Bludenzer BMX-Sparkassenteam ist Goldach (SUI), wo der 1. Lauf zur Deutschschweizer Meisterschaft stattfindet.
BMX Sparkassenteam Bludenz trainierte in Weinfelden

Ein Teil des ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz nahm jüngst an einem von den Flying Tigers Sitterdorf über zwei Tage organisierten Trainingsweekend in Weinfelden teil. Nachdem sich die Bludenzer BMX-Bahn derzeit im Umbau befindet, waren die Trainingseinheiten auf Schweizer Boden eine gute Gelegenheit, sich unter der Leitung von Trainern aus der Schweiz auf die bereits laufende BMX-Saison vorzubereiten. Erfreulicherweise nahmen auch einige Nachwuchsfahrer teil.
Funktionärsschulung BMX-Clubhaus Bludenz

Termin: Montag, 17. April 2023
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: BMX-Clubhaus Bludenz
Referent: Ivo Mähr
.....zur Einladung / Programm Nachmeldungen sind möglich!
Spitzenplatz von Hannah Muther in der Schweiz

Einzig Valentin und Hannah Muther standen beim C1 Race in Echichens (SUI) am Start. Während Hannah Muther mit einer tollen Leistung in der Klasse Junior Women den 2. Platz belegte und viel Selbstvertrauen tankte, wurde Bruder Valentin Muther durch einen Sturz ausgebremst und belegte in der Klasse Open 13-16 den 21. Rang. Gecoacht wurden die beiden von Noah Muther. Nächste Station ist Zolder (BEL), wo die UEC die nächsten beiden Läufe zum Europacup durchführt. Mit dabei vom Bludenzer BMX-Sparkassenteam ist Bjarne Schedler, der in der Klasse Junior Men am Gate steht und sich in der UCI Weltrangliste weiter nach vorne orientieren will.
Schwieriger Start in die neue BMX-Saison

1.400 BMX-Athlet*innen aus 34 Nationen standen bei den beiden Europacupläufen in Verona (ITA) am Startgatter. Mit dabei auch fünf Riders des Bludenzer BMX-Sparkassenteams: Feanor Marte, Fabian Caser, Valentin Muther, Paikea Marte und Raphael Nachbaur. Für sie allesamt bedeutete es den Start in die neue BMX-Saison. Begleitet wurde das Team von Kadertrainer Noah Muther. Wie schwierig es wird, in die nächsten Runden aufzusteigen, zeigten bereits die Vorläufe. Trotzdem schafften an beiden Tagen alle den Aufstieg in das 1/16-, 1/8- oder 1/4-Finale, wo allerdings beide Wettkämpfe für das gesamte Bludenzer Sparkassenteam endeten. Raphael Nachbaur überstand am zweiten Tag neben den Vorläufen auch das 1/16-Finale und stieg ins 1/8-Finale auf. ...weiterlesen Alle Ergebnisse auf www.uec.ch
Generalversammlung vor toller Kulisse
Nahezu 130 Vereinsmitglieder versammelten sich im vollbesetzten Saal des Fohrencenter Bludenz und wohnten der Generalversammlung des ÖAMTC RC Sparkasse Rätikon Bludenz bei. Präsident Herbert Dür führte durch die Versammlung, der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann und die Stadträte Catherine Muther und Cenk Dogan sowie der Präsident des Vorarlberger Landes-Radsportverbandes Herby Tessadri zeigten sich beeindruckt von der Kulisse und würdigten in ihren Grußbotschaften die Arbeit der Sektionen BMX und Renn- u. Breitensport ..... weiterlesen Fotogalerie
UEC European Championships eröffnen BMX-Saison

Der Einstieg in die neue BMX-Saison erfolgt am 18./19.03.2023 gleich mit zwei UCI Europacupläufen in Verona (ITA). Im 21-köpfigen Aufgebot des ÖRV stehen auch sechs AthletInnen des Bludenzer Sparkassenteams bzw. des Vorarlberger Landeskaders: Feanor u. Paikea Marte, Fabian Caser, Valentin Muther sowie Raphael Nachbaur (alle Challenge), Bjarne Schedler startet als einziger Österreicher in den Championship classes. Angeführt wird unser Team von Kadertrainer Noah Muther. Wir drücken dem gesamten Team die Daumen und wünschen ihnen viel Erfolg!
Beginn Clubtraining

Das Bludenzer BMX-Sparkassenteam nimmt ab 11. März 2023 seinen Trainingsbetrieb auf, begonnen wird mit drei Warmup`s, jeweils an einem Samstag. Das Abendtraining beginnt am Mittwoch, dem 05. April 2023. Die Trainingstage und Trainingszeiten Mittwoch + Freitag von 18.00 - 19.30 Uhr werden beibehalten. Trainiert werden unsere Athlet*innen weiterhin von Harald, Julian, Michael, Noah und Sebastian. Zu den Trainingsinfos!.
Beginn BMX-Kadertraining

Auf los geht`s los! Mit dem Beginn des Trainings des Vorarlberger BMX-Landeskaders starten wir in die neue Saison. Begonnen wird am Montag, dem 27. Februar 2023. Bis zur Zeitumstellung findet das Kadertraining von 17.00 - 19.00 Uhr statt, danach jeweils von 18.00 - 20.00 Uhr.
Der Beginn des Clubtrainings wird in den nächsten Tagen bekanntgegeben.
Generalversammlung RC Sparkasse Rätikon Bludenz

Wir laden unsere Mitglieder und Ehrengäste herzlichst zur Generalversammlung am Samstag, dem 11. März 2023, Beginn 18.00 Uhr, ins Fohrencenter Bludenz ein. Seitens der Sektion BMX werden alle Landesmeister und Medaillengewinner der Österreichischen- und Deutschschweizer Meisterschaften geehrt und einzelne verdiente Athleten, die ihre Karriere beendet haben, verabschiedet. Ein Athlet erhält das Sportehrenzeichen und eine Athletin die Sportehrennadel der Stadt Bludenz verliehen. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! Einladung / Tagesordnung
Trainingsweekend in Weinfelden

Vom 25. - 26. März 2023 bietet die Deutsch-Schweizer BMX-Vereinigung (DSV) in Weinfelden ein Trainingsweekend an. Teilnahmeberechtigt sind auch die Fahrer*innen des BMX-Club Bludenz. Die Teilnehmeranzahl ist auf max. 60 pro Tag beschränkt. Anmelden kann man sich nur für einen Tag. Im Teilnehmerbeitrag ist ein Mittagessen inkludiert. Neben dem Training wird auch ein Basic Workshop rund ums BMX-Rad angeboten. Die Anmeldung erfolgt auf www.bmxracing.ch online über streamzsports.com.
BMX-Terminkalender - Stand 14.02.2023
Der Terminkalender mit den nationalen, internationalen und den Bludenzer Terminen ist fertiggestellt und kann heruntergeladen werden. Anders wie in den vergangenen Jahren findet dieses Jahr das BMX-Weekend nicht mehr im August sondern erstmals Mitte Mai 2023 statt! Die Ausschreibung ist bereits veröffentlicht. Hier geht`s zum Terminkalender.
Transponder

Transponder können über den Verein bestellt werden. Über die Details wurden die Mitglieder bereits per Rundschreiben informiert. Montageanleitung
Number Plates 2023

Der Österreichische Radsport-Verband hat die neuen Nummern für die lizenzierten Fahrer*innen, der Club für die Amateure vergeben. Die Nummern sind wieder für ein Jahr gültig. Ein Angebot bezüglich Ankauf der Plates ist den Sportler*innen bereits per Rundschreiben zugegangen. Bestellungen werden bis spätestens 12. Februar 2023 entgegengenommen!
BMX-Landeskader Vorarlberg 2023

Der Landeskader wurde von der Sparte BMX nominiert, inkl. Erweiterungskader wurden 13 Athletinnen und Athleten einberufen, davon 11 vom Bludenzer Sparkassenteam. Vorarlberger BMX-Landeskader
BMX-Sparkassenteam 2023
Die Bludenzer Mannschaft hat sich gegenüber dem Vorjahr durch einige Abgänge (Karriereende, Vereinswechsel) aber auch Neuzugänge aus dem Amateurteam verändert. Aktuell haben 54 Athletinnen und Athleten eine Lizenz beim Österreichischen Radsport-Verband bzw. beim Verein beantragt. Bludenzer Sparkassenteam
Stimmungsvolles "Dankefest" des BMX-Club Bludenz
Anlässlich des 35-jährigen Bestandsjubiläums lud der BMX-Club seine Mitglieder und Helfer*innen zum "Dankefest" ins Besucherzentrum auf den Hof der Familie Gstach nach Rankweil-Brederis ein und feierte gemeinsam unter dem Motto "sichsauwohlfühlen" in der Party-Location ein tolles Fest. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Herbert Dür, der sich bei seinem Team auf das Herzlichste für die Mitarbeit und Unterstützung im vergangenen Jahr bedankte, führte der Chef des Hauses Markus Gstach die BMX-Familie mit einem interessanten Vortrag durch die Geschichte des Hofes. Nach einem ausgezeichneten Abendessen sorgten die "3 Berglauser" für ausgelassene Stimmung und einen gemütlichen Abend bevor es dann in den späten Abendstunden mit Haueis-Reisen sicher wieder nach Hause ging.
Die Funktionäre des BMX-Club Bludenz hoffen, mit dem "Dankefest" in gemütlicher Atmosphäre die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder auch für künftige Unterstützung motiviert zu haben. Gelegenheit dazu bietet der BMX-Club mit seinen zahlreichen Veranstaltungen 2023 zur Genüge. Ein Herzliches Dankeschön an die Familie Gstach und Gesson, die selbst Teil der BMX-Familie sind. Sie haben den BMX-Club erfreulicherweise über das gesamte Jahr unterstützt und sind dem Verein bei allen Veranstaltungen, so auch beim "Dankefest", merklich entgegengekommen. .....zur Fotogalerie